Malerei:

Als Farbträger für meine Malerei verwende ich hauptsächlich Altmaterial.

In/auf (ausrangierten) Musterbüchern von Tapetenkollektionen fertige ich Bilder, bzw.

Bildsequenzen. Die Überschreibungen der Malerei erschaffen dabei eine neue Bedeutungsebene.

Die Beziehung der einzelnen Blätter zueinander und das Verbleiben (der Bilder) in Buchform

ergeben Effekte, die für die spätere Präsentation und die Lesart der Malerei von Bedeutung sind.

Ein vorgefertigtes (Massen-) Produkt erfährt durch den künstlerischen Prozess eine

Transformation.

In der Malerei lasse ich meiner Phantasie  freien Lauf. Momentane Emotionen und der

Zufall spielen dabei eine große Rolle. Das gewählte Trägermaterial mit den Musterungen und

Prägungen inspiriert mich dabei ebenso wie Erlebnisse des Alltäglichen. Es entsteht ein innerer

Dialog zwischen dekorativer Oberfläche und persönlicher Hingabe während der

Bildgestaltung.

Die aufgewendete Energie und die Ernsthaftigkeit des Arbeitsprozesses macht das

Banale zur Kunst.